Aktuelle Mitteilungen
Weidenhahn, 12. Oktober 2019
-
Vorankündigung VolkstrauertagListenelement 1
An Allerheiligen, 01.11.2019, gg. 12:00 Uhr wollen wir der Toten aus Weltkriegen, anl. des Volkstrauertages denken. Im Anschluss an den Gottesdienst werden wir daher am Denkmal einen Kranz niederlegen. Von dort aus geht es weiter zum Friedhof zur Gräbersegnung.
-
Vorankündigung St. Martin am 08.11.2019Listenelement 2
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,zum diesjährigen St.-Martinszug möchte ich hiermit alle, besonders unsere Kinder ganz herzlich einladen. Der Umzug findet am Freitag,08.11.2019, statt.Wie in jedem Jahr wird zunächst um 17:30 Uhr eine Messe in unserer Kirche zu Ehren des Heiligen St. Martin gehalten. Von dort aus startet dann der Zug, zusammen mit St. Martin hoch zu Ross und dem Musikverein, der unseren Gesang zum St.-Martins-Fest begleitet. Wir gehen über die Friedhofsstraße bis zum Parkplatz, wo das Martinsfeuer durch die Freiwillige Feuerwehr, unter Mithilfe der Jugendfeuerwehr, entzündet und abgebrannt wird. Hier gibt es auch für alle Kinder die Martinsbrezeln.Im Anschluss laden wir herzlich dazu ein, im Carport von Eckard Hannappel bei Glühwein, Kakao und auch kalten Getränken ein wenig zu verweilen und das Fest ausklingen zu lassen.Schon jetzt einmal ein herzliches Dankeschön an alle Helfer und Mitwirkende.
Weidenhahn, 14. Oktober 2019
-
Termine 2019Listenelement 1
Liebe Mitbürger/-innen,der Herbst hat schon länger begonnen und wir hoffen noch auf ein paar schöne Sonnentage. Wir blicken aber auch schon auf den November und bald sogar schon auf die Vorweihnachtszeit. Dazu möchte ich nun noch einige Termine ankündigen:
- 01.11.2019, 12:00 Uhr: Allerheiligen, Kranzniederlegung am Denkmal nach der Kirche
- 08.11.2019, 17:30 Uhr: Messe mit anschließendem St. Martinsumzug
- 01.12.2019, 17:00 Uhr: Anzünden Weihnachtsbaum mit Glühwein und anderen Getränken
- 07.12.2019, 15:00 Uhr: Weihnachtsmarkt am Bürgerhaus
- 08.12.2019, 09:00 Uhr: Startschuss zum 1. Weidenhähner Marathon
Merken Sie sich die Termine doch bitte vor, um vielleicht die eine oder andere Veranstaltung zu besuchen. Wir würden uns hierüber sehr freuen.
-
StraßenreinigungListenelement 2
Liebe Anwohner, ich wurde darauf aufmerksam gemacht und konnte auch selbst feststellen, dass an einigen Anwesen das Unkraut wuchert und die Straßenrinne nicht gereinigt wird. Dazu sind die Anwohner jedoch gemäß unserer Straßenreinigungssatzung verpflichtet und das bis zur Hälfte der Straße. Daher bitte ich zunächst auf diesem Weg darum, dass betroffene Anwohner ihrer Pflicht nachkommen, damit für ein sauberes Ortsbild sorgen und auch die Regeneinlaufschächte etwas entlasten, indem der Unrat nicht dort reinläuft und das Oberflächenwasser gut abfließen kann. Hinweisen möchte ich in diesem Zusammenhang auch auf die Schneeräumpflicht, die sich ebenso aus der Satzung ergibt. Unterstützend wird auch in diesem Jahr der Schneepflug für die Gemeindestraßen eingesetzt, der aber nicht die gesamte Arbeit übernehmen kann, insbesondere nicht die Räumung der Gehwege. Ich bitte um Verständnis und hoffe darauf, dass die Anwohner, die ich hiermit ansprechen möchte ihrer Aufgabe nachkommen. Vielen Dank.
Weidenhahn, 7. Oktober 2019
-
Neuer Internetauftritt der OrtsgemeindeListenelement 1
Liebe Mitbürger/-innen,
unsere Homepage lag nun doch einige Zeit brach und wurde nicht gepflegt. Zur neuen Legislaturperiode wurde dieses Thema jetzt endlich angegangen und es entstand eine vollkommen neue Seite.
Es gibt neue Rubriken und hier und da fehlen auch noch ein paar Einträge, besonders das örtlichen Gewerbe ist noch völlig leer. Daher bitte ich die ansässigen Betriebe sich bei mir zu melden, um Absprachen bzgl. Logo und ‚Gewerbeeintrag‘ zu treffen. Ich werde aber auch selbst noch auf die Firmen zugehen. Ansonsten wird die Seite sicher noch im Laufe der Zeit mit mehr Leben gefüllt werden.
Schauen Sie sich die Homepage an und beurteilen Sie den Auftritt. Ich bin sehr dankbar für Ideen und Anregungen, was man ändern oder ergänzen kann, aber genauso auch für Kritik, was nicht gefällt.
-
Blättchen in der letzten WocheListenelement 2
Liebe Mitbürger/-innen,
in der letzten Woche kam kein Blättchen, was mir durch zahlreiche Hinweise auch mitgeteilt wurde. Wie ich erfahren konnte, hat sich die Austrägerin rechtzeitig in den Urlaub abgemeldet, aber offenbar wurde vom Verlag kein Ersatz gefunden, der das Austragen übernommen hätte.
Ab dieser Woche ist nach meinem Kenntnisstand die Austrägerin wieder zurück und es wird gewohnt pünktlich und zuverlässig wieder jeder Haushalt mit dem Blättchen versorgt.
-
Weihnachtsbaum 2019 gesuchtListenelement 3
Liebe Mitbürger/-innen,
bis heute haben wir leider noch keinen Weihnachtsbaum für ans Feuerwehr-/Gemeindehaus. Wer einen Baum zu Verfügung hätte und diesen gerne ‚entsorgen‘ möchte, kann sich bitte bei mir melden. Der Baum wird gefällt, und zum Aufstellort verbracht. Natürlich wird auch ordentlich aufgeräumt.
Ich würde mich sehr freuen, wenn sich im Dorf eine entsprechende schöne Tanne oder Fichte finden würde.