Am Feuerwehrhaus wurde ein Schlüssel mit Anhänger gefunden, wie nachfolgend abgebildet. Der Eigentümer kann sich bei mir melden und den Schlüssel abholen.
Aktuelle Mitteilungen
Weidenhahn, 09.10.2025
Brennholzbestellung 2025/2026
Wie in jedem Jahr bietet die Gemeinde auch in diesem Jahr Brennholz zum Eigenbedarf an.
Die Bestellung erfolgt einheitlich über die Formulare der VG Selters bzw. online über die Homepage der Verbandsgemeinde.
Die entsprechenden Formulare sind auch im Mitteilungsblatt abgedruckt und können ausgefüllt bei mir abgegeben werden.
Beachten Sie bitte, dass die Brennholzbestellungen bis zum 30.10.2025 vorliegen müssen, nachträgliche Bestellungen können nicht mehr berücksichtigt werden.
Die Bereitstellung des Holzes erfolgt im Winter/Frühjahr 2025/2026, ggfls. aber auch erst in der zweiten Jahreshälfte 2026.
Pflanzaktion mit ‚Wäller helfen‘, Samstag 08.11.2024
Liebe Mitbürger/-innen,
bisher wurden bei unseren Pflanzaktionen schon etwa 5000 Bäume im Weidenhahner Wald gepflanzt und nun soll er noch einmal weitergehen.
Die Planungen für die diesjährige Aktion sind in vollem Gang. Nun fehlt nur noch die Anmeldung von Helfern. Wir treffen uns am Samstag, 08.11.2025, 09:00Uhr am Bürgerhaus Weidenhahn. Sinnvoll ist es, Pflanzwerkzeug (Spaten, Schippe, Hacke u.ä) mitzubringen. Unser neuer Förster Stefan Böhm und sein Team sind auch mit Herzblut dabei und richten diese Tage einige Flächen hinter dem Helleberg her, um die Pflanzen in die Erde setzen zu können. Sofern es zeitlich klappt kommt auch unser Alt-Förster Christof Dickopf und unterstützt die Pflanzung. Es wäre toll, wenn sich viele Helfer einfinden. Natürlich sorgen wir für einen gemeinsamen Imbiss und Getränke im Anschluss an die Arbeit und laden euch auch hierzu herzlich ein.
Um einigermaßen logistisch planen zu können, bitte ich um Anmeldung zur Aktion:
- per Mail. buergermeister@weidenhahn.de
- per Telefon 0177/6998999 oder 02666/546
- oder auch einfach persönlich
Wir freuen uns auf den
08.11.2025 und auf alle Helfer, die zu einer gelungenen Pflanzaktion beitragen und bedanken uns auf diesem Weg schon einmal vorab bei ‚Wäller helfen‘.
Verloren – Gefunden
Weidenhahn, 26.09.2025
Termine
Liebe Mitbürger/-innen,
heute möchte ich gerne auf einige Termine, die anstehen, aufmerksam machen. Es wäre sehr schön, wenn viele von den jeweiligen Angeboten auch Gebrauch machen würden.
| Donnerstag, 30.10.2025, 19:30 Uhr | Gemeinderatssitzung |
| Sonntag, 02.11.2025, 11:00 Uhr | Allerheilgenmesse mit Gräbersegnung und Kranzniederlegung am Denkmal |
| Freitag, 07.11.2025, 17:30 Uhr | St. Martinsumzug |
| Samstag, 08.11.2025, 09:00 Uhr | Pflanztag, Wäller helfen |
| Samstag, 29.11.2025, 16:00 Uhr | Einstimmung zum 1. Advent am Feuerwehrhaus mit Entzünden des Gemeindeweihnachtsbaumes |
| Freitag, 05.12.2025, 16:00 Uhr | Nikolausrundfahrt für alle Kinder in Weidenhahn |
| Samstag, 06.12.2025, 10:00 Uhr | Weihnachtsmarkt Bürgerhaus |
| Februar/März 2026 | Pflanzaktion Neubaugebiet |
Wir hoffen auf eine rege Teilnahme an den jeweiligen Veranstaltungen und freuen uns auf Euch, denn zusammen feiert es sich immer viel schöner als allein…….
Weidenhahn, 15.09.2025
Puppentheater im Freilinger Feuerwehrhaus
Liebe Kinder, liebe Eltern,
am Freitag, 19.09.2025, findet eine Puppentheateraufführung im Freilinger Feuerwehrgerätehaus statt, zu der wir alle Weidenhahner Kinder ganz herzlich einladen.
Gemeinsam mit der Ortsgemeinde Freilingen haben wir zwei Veranstaltungen buchen können und nun ist es soweit, das erste Event startet.
Um 15:00 Uhr beginnt das Programm ‚Der Wunderkasten‘ für Kinder ab 2 Jahren und ab 15:35 Uhr für alle Kinder ab 4 Jahren. Wir hoffen darauf, dass ganz viele Kinder kommen und sind gut vorbereitet. Für die Kleinen liegen Matten aus und es gibt Kuchen, Snacks und Getränke. Wir freuen uns auf euch und eure Eltern. Dann bis zum 19.09.2025.
10-jähriges Jubiläum der Tagespflege Licht
Liebe Mitbürger/-innen,
am Samstag, 13.09.2025, feierte die Tagespflege Licht ihr 10-jähriges Jubiläum mit einem Tag der offenen Tür. In den Räumen konnte man sehen, wie liebevoll, engagiert und herzlich die Mitarbeiter mit den älteren Menschen umgehen. Neben einer große Fotostrecke sind Lebensbäume an die Wände gemalt, mit Ablichtungen und Daten der Senioren/-innen die aktuell noch betreut werden, aber auch vielen Bildern in Erinnerung an diejenigen, die leider schon verstorben sind. Weiterhin verfügt die Einrichtung über eine Vielzahl an Aktionsräumen, sei es für Basteln, Stuhlkreis, Spiele oder einfach auch nur zum Ruhen.
Die Küche, mit ihrem großzügigen Aufenthaltsraum, ist das Herzstück und die Mitarbeiter hatten zum Jubiläum für die Gäste einige kulinarische Köstlichkeiten vorbereitet.
Im Namen der Ortsgemeinde durfte ich der Leiterin Cornelia Licht und ihrem Sohn Alexander Licht als Stellvertreter, sowie dem ganzen Team herzlich gratulieren. Weiterhin wünscht die Ortsgemeinde der Tagespflege viel Glück, Erfolg und Spaß bei ihrer Tätigkeit.

Seniorenausflug
Liebe Mitbürger/-innen,
am 09.09.2025 fand ein gemeinsamer Ausflug statt, den die Ortsgemeinden Freilingen, Wölferlingen und Weidenhahn veranstalteten. Die Planung lag für diesen 1. Ausflug bei der Bürgermeisterin von Freilingen, Jennifer Kolb. Von ihr stammt auch die Idee eine solche Veranstaltung mit mehreren Gemeinden gemeinsam zu machen. Die Resonanz war wirklich riesig, insgesamt nahmen 63 Senioren teil, die von den drei Ortsbürgermeistern und zwei weiteren Helfern begleitet wurden.
Um 09:30 Uhr ging es los, zwei Busse holten die Teilnehmer in ihren Ortschaften ab. Nach einem gemeinsamen Frühstück auf einem Rasthof ging die Fahrt weiter nach Koblenz an den Rhein. Hier warteten wir auf die Ankunft des Rheinschiffes ‚La Paloma‘, mit dem rheinaufwärts bis hinter Boppard gefahren wurde. An Bord wurden Getränke und ein Mittagessen gereicht und für die Stimmung sorgte Karl aus Oberlahnstein mit seiner ‚Knuutsch‘.
Trotz des regnerischen Wetters war die Stimmung prima und alle hatten ganz viel Spaß an Bord. Auf der Rückfahrt wurde Karl wieder an seinem Heimatort ausgeschifft und wir fuhren zurück zur Anlegestelle Koblenz, wo die Busse für die Rückfahrt warteten.
Es war ein toller Ausflug, so die Resonanz von vielen Teilnehmern, was uns Bürgermeister anspornt, im nächsten Jahr einen weiteren zu planen.
Wir freuen uns jedenfalls sehr darauf und hoffen darauf im nächsten Jahr wieder so viele Teilnehmer begrüßen zu dürfen.
Oktoberfest in Weidenhahn am 04.10.2025
Liebe Mitbürger/-innen
seit vielen Jahren pflegt unser Musikverein eine Partnerschaft mit dem Musikverein Dösingen aus dem Allgäu. Höhepunkt ist immer wieder der gegenseitige Besuch und nun ist es wieder soweit, die Dösinger kommen am 03.10.2025 nach Weidenhahn.
Wie auch seit Jahren Usus, spielt der Gastverein zu einem musikalischen gemeinsamen Abend auf. Daher darf ich im Namen unserer Ortsgemeinde und des Musikvereins alle ganz herzlich zum Oktoberfest 2025 ins Bürgerhaus einladen. Am Samstag, 04.10.2025 geht es um 20:00 Uhr los und verspricht ein wirklich toller und unvergesslicher Abend zu werden.
Kommen Sie zum Oktoberfest, erleben Sie einen wunderschönen Abend und feiern Sie gemeinsam mit dem Musikverein Weidenhahn.uf oder klicken Sie auf die Button Text verwalten, um Schriftart, Farbe, Größe, Format und mehr zu ändern. Um Website-weite Absatz- und Titelstile einzurichten, gehen Sie zu Website-Design.
Weidenhahn, 08.09.2025
Puppentheater im Freilinger Feuerwehrhaus
Liebe Kinder, liebe Eltern,
am Freitag, 19.09.2025, findet eine Puppentheateraufführung im Freilinger Feuerwehrgerätehaus statt, zu der wir alle Weidenhahner Kinder ganz herzlich einladen.
Gemeinsam mit der Ortsgemeinde Freilingen haben wir zwei Veranstaltungen buchen können und nun ist es soweit, das erste Event startet.
Um 15:00 Uhr beginnt das Programm ‚Der Wunderkasten‘ für Kinder ab 2 Jahren und ab 15:35 Uhr für alle Kinder ab 4 Jahren. Wir hoffen darauf, dass ganz viele Kinder kommen und sind gut vorbereitet. Für die Kleinen liegen Matten aus und es gibt Kuchen, Snacks und Getränke.
Wir freuen uns auf euch und eure Eltern. Dann bis zum 19.09.2025.
10-jähriges Jubiläum der Tagespflege Licht
Liebe Mitbürger/-innen,
vor 10 Jahren wurde die Tagespflege Licht in Weidenhahn eröffnet, ein großer Gewinn für unsere Dorfgemeinde und -gemeinschaft.
Seit einem Jahrzehnt kümmern sich die Mitarbeiter mit viel Herz und Engagement um ältere Menschen und erleichtern so ihren Alltag. Es ist immer wieder schön zu beobachten, wie gut das Angebot angenommen wird, die Gäste sich wohlfühlen und statt Einsamkeit tolle Gemeinschaft erleben, sei es mit gemeinsamem Kochen und Backen, Spielen, Basteln oder auch vielen anderen Erlebnissen.
Wir, die Ortsgemeinde freut sich sehr darüber, dass hier eine solche Einrichtung entstand und sich in den letzten 10 Jahren etabliert hat.
Die Tagespflege feiert ihr Jubiläum am Samstag, 13.09.2025, von 14:00-17:00 Uhr, mit einem Tag der offenen Tür, zu der alle herzlich eingeladen sind. Die Ortsgemeinde gratuliert der Tagespflege Licht auf diesem Weg schon vorab zum 10-jährigen Bestehen und wünscht weiterhin viel Glück, Erfolg und vor allem Spaß bei ihrer Tätigkeit.
Weidenhahn, 20.08.2025
Kirmes 2025
Liebe Mitbürger/-innen,
am Freitag war es soweit, die Kirmes 2025 wurde mit dem ‚Baumaufstellen‘ eröffnet. Im Anschluss gab es bei gezapftem Bier ein Wunschkonzert aus den vergangenen Jahrzehnten. Der Samstag begann mit dem Kirmesgottesdienst in der Pfarrkirche St. Peter und Paul und um 20:00 Uhr startete die Rocknacht mit FUEL, die eine super Stimmung bereiteten. Der Sonntag fing traditionell mit dem Frühschoppen durch den Musikverein Weidenhahn an und ich durfte den Fassanstich durchführen. Im vollen Zelt und bei kühlen Getränken, Kaffee und Kuchen klang der Sonntag mit ‚Best of Schlager – für Jung und Alt‘ langsam aus. Heute am Montag läutet wieder der Musikverein den letzten Tag mit einem Spätschoppen ein und den Abend gestalten The Limpets, bevor die Kirmes 2025 endet. Der Kirmesgesellschaft danke ich an dieser Stelle ganz herzlich für ein gelungenes
Kirchweihfest und ihren unermüdlichen Einsatz dafür!
Aufgepasst – Diebe im Neubaugebiet !!!
Liebe Mitbürger/-innen,
in der Nacht vom
12.08.2025, 23:00 Uhr, zum 13.08.2025, 06:00 Uhr, kam es leider zu einem Diebstahl in unserem Neubaugebiet. Aus einer Garage wurde eine komplette Wärmepumpe und Zubehör entwendet. Das geht eigentlich nur unter Verwendung von einem LKW und es müssen mehrere Täter gewesen sein. Ich bitte um höchste Aufmerksamkeit und darum festzuhalten, wer sich so tagsüber im Baugebiet aufhält und vielleicht auffällig umschaut (Auto, Marke, Kennzeichen, Personen u.a.) und teilen Sie mir dies ggfls. mit. Vielleicht existieren ja auch irgendwo Kameras, die zur möglichen Tatzeit etwas aufgezeichnet haben. Für jegliche Hinweise bin ich sehr dankbar und sichere auch Vertraulichkeit zu. Es macht mich fassungslos und sehr traurig, dass so etwas in unserem Dorf passiert und ich setze alles daran, die Täter dingfest zu machen und weitere Straftaten zu verhindern. Helfen Sie mir bitte dabei.
Puppentheater und Zauberer
Liebe Eltern, besonders aber liebe Kinder,
wir die Gemeinde Weidenhahn und die Gemeinde Freilingen haben gemeinschaftlich Veranstaltungen für euch geplant. Zum einen findet ein Puppentheater am 19.09.2025 in Freilingen im Feuerwehrhaus statt zum zweiten kommt der Zauberer Timsalabim am 13.03.2026 ins Bürgerhaus nach Weidenhahn.
Nähere Informationen kommen noch in Kürze an dieser Stelle. Wir würden uns unheimlich freuen, wenn ihr euch die Termine vormerkt und dann auch zu den Aufführungen kommt, das wäre wirklich super.
An den Tagen werden Kuchen und Getränke gegen Spenden angeboten und falls es weitere Fragen gibt, meldet euch bitte bei mir persönlich oder telefonisch unter 0177/6998999.
Vorab schon mal viel Spaß und Vorfreude auf die Veranstaltungen.
Bauplätze in Weidenhahn
Liebe Mitbürger/-innen,
wie man unschwer feststellen kann hat sich unser Baugebiet prächtig entwickelt und es gibt schon sehr viele Häuser (derzeit noch in allen Bauphasen) zu sehen. Nun im August kommen die ersten ‚Neuen‘ für unseren Ort, zwei Häuser werden schon bezogen.
Der Verkauf der Grundstücke ging besonders das letzte Vierteljahr unglaublich voran. Von den 26 Baugrundstücken können nur noch 5 Stück erworben werden. Dies spiegelt sich auch in der Gemeindekasse wider. Als erste Maßnahme wird die Grundsteuer, wie versprochen, ab 2026 wieder auf den Nivellierungssatz des Landes Rheinland-Pfalz heruntergesetzt.
Vor dem Hintergrund, dass das Baugebiet entstanden ist, um vor allem Weidenhähner Bürgern eine Möglichkeit zu bieten in ihrem Ort zu bleiben, möchte ich hiermit nochmals Werbung für den Erwerb eines Grundstückes machen. Bei einer Bebauungsfrist von 6 Jahren ist sicher auch eine gewisse Planbarkeit vorhanden. Solltet Ihr, liebe Weidenhähner, den Bau eines Hauses planen, so sprecht uns bitte an, wir werden in jedem Fall die Möglichkeit eröffnen, einem Weidenhähner ein entsprechendes Baugrundstück anzubieten.
Anfang nächsten Jahres wird eine Pflanzaktion im Neubaugebiet erfolgen, zu der ich heute schon herzlich einladen möchte. Hierbei gibt es auch die Möglichkeit, sich dieses einmal anzuschauen und Kontakte zu knüpfen.
Des Weiteren ist in der Planung, für alle interessierten Weidenhähner, einen Rundgang durch das Baugebiet zu machen, einfach nur so, um zu sehen, was hier entstanden ist. Nähere Informationen folgen noch und wir würden uns sehr über eine rege Teilnahme freuen.
Kirmes 2025
Liebe Mitbürger/-innen,
am Freitag war es soweit, die Kirmes 2025 wurde mit dem ‚Baumaufstellen‘ eröffnet. Im Anschluss gab es bei gezapftem Bier ein Wunschkonzert aus den vergangenen Jahrzehnten. Der Samstag begann mit dem Kirmesgottesdienst in der Pfarrkirche St. Peter und Paul und um 20:00 Uhr startete die Rocknacht mit FUEL, die eine super Stimmung bereiteten. Der Sonntag fing traditionell mit dem Frühschoppen durch den Musikverein Weidenhahn an und ich durfte den Fassanstich durchführen. Im vollen Zelt und bei kühlen Getränken, Kaffee und Kuchen klang der Sonntag mit ‚Best of Schlager – für Jung und Alt‘ langsam aus. Heute am Montag läutet wieder der Musikverein den letzten Tag mit einem Spätschoppen ein und den Abend gestalten The Limpets, bevor die Kirmes 2025 endet. Der Kirmesgesellschaft danke ich an dieser Stelle ganz herzlich für ein gelungenes
Kirchweihfest und ihren unermüdlichen Einsatz dafür!
Weidenhahn, 11.08.2025
Kirmesgruß
Liebe Mitbürger/-innen,
in der Zeit vom 15.08.2025 bis zum 18.08.2025 findet unsere Kirmes statt. Die Kirmesgesellschaft hat für dieses Jahr wieder eine anspruchsvolle Zeltkirmes auf die Beine stellt.
Der Freitag beginnt mit dem Baumaufstellen und bei gezapftem Bier geht es weiter mit einem Wunschkonzert aus den 70ern, 80ern und 90ern.
Am Samstag findet der Kirmesgottesdienst um 18:00 Uhr in der Pfarrkirche St. Peter und Paul statt und um 20:00 Uhr startet die Rocknacht mit FUEL.
Der Sonntag fängt mit dem Fassanstich an, bevor traditionell der Musikverein Weidenhahn zum Frühschoppen aufspielt. Bei Kaffee und Kuchen gibt es danach ‚Best of Schlager – für Jung und Alt‘.
Den letzten Tag läutet wieder der Musikverein mit einem Spätschoppen ab 17:00 Uhr ein. Anschließend kommt das Duo The Limpets zu seinem Auftritt, bevor die Kirmes langsam ausklingen wird.
Liebe Weidenhähner, ich lade euch im Namen der Kirmesgesellschaft herzlich ein mit uns Kirmes zu feiern und ein herrliches Wochenende zu erleben. Kommt ins Zelt und unterstützt die Kirmes mit euer Anwesenheit, denn gemeinsam und mit vielen Gästen ist eine tolles Fest garantiert.
Weidenhahn, 19.06.2025
Fronleichnamsprozession
Liebe Mitbürger/-innen,
am vergangenen Donnerstag fand die Fronleichnamsprozession in Weidenhahn statt. Auf den Aufruf der Orts- und Pfarrgemeinde meldeten sich einige Anwohner, die an der Strecke wohnen und erklärten sich bereit, diese zu schmücken.
Bis auf wenige Anwesen waren die Straßen für die Prozession herrlich mit Fähnchen geziert und auch die Altäre mit ihren Blumenbildern sahen toll aus. Im Namen der Orts- und auch der Pfarrgemeinde danke ich allen, die sich beteiligt haben ganz herzlich, besonders aber auch allen Anwohnern, die die Tradition schon seit Jahren aufrecht erhalten und jedes Jahr ihren Abschnitt schmückten.
Wenn im nächsten Jahr wieder alle teilnehmen wäre es ganz toll und vielleicht kommen ja doch noch die ein oder anderen Anwesen dazu und irgendwann ist wieder die ganze Strecke mit Wimpeln versehen…….
Nochmals ganz herzlichen Dank!












